SPD Singen

Was uns bewegt

Hier die neuesten Nachrichten und Berichte aus dem Ortsverein und aus der SPD-Fraktion: 

Ausbau der Bodenseegürtelbahn: Land kündigt nach langem Zögern höhere Zuschüsse an

MdL Storz: „Regierung hat zweijährigen Stillstand zu verantworten“


Für den Ausbau und die Elektrifizierung der weitgehend eingleisigen Bahnlinie zwischen Radolfzell und Friedrichshafen kündigte die Landesregierung jetzt erheblich höhere Landeszuschüsse an. Die Landeshilfen sollen einen baldigen Start der weiteren Planungsarbeiten des 60 Kilometer langen Ausbaus ermöglichen. Hans-Peter Storz freut sich über diese gute Nachricht. Allerdings habe das Land einen Stillstand von mehr als zwei Jahren politisch zu verantworten. „Das wäre vermeidbar gewesen,“ sagte Storz.

"Wo Biber bauen und Neophyten wuchern"

Start der Sommertour 2025: Wanderung durchs geschützte Schanderied bei Stockach

Am Freitag, den 30. Mai 2025, um 17:30 Uhr starten wir am Mooshof (zwischen Stahringen und Espasingen) zu einer spannenden Beweidungstour und Exkursion zu invasiven Arten im Naturschutzgebiet Schanderied.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Live dabei, wenn’s „määht“: Erfahre, wie gezielte Beweidung hilft, das Ökosystem zu stärken. 
  • Invasive Arten im Visier: Lerne, wie wir heimische Arten schützen und fremde Pflanzen & Tiere zurückdrängen.
  • Fachwissen zum Anfassen: Unter Anleitung von Thilo Herbster (LEV Konstanz) erkundest du Schutzräume und Beweidungsstrategien

Was du mitbringst:

  • Festes Schuhwerk oder Gummistiefel (wetterabhängig matschiges Gelände!)
  • Gute Laune und Neugier

Kosten: kostenlos & offen für alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger
Und um diese Wanderung besonders ausklingen zu lassen, findet im Anschluss ab 19:45 Uhr eine gemeinsame Einkehr in der Pizzeria Ristorante Flugplatz (in Stahringen) statt.
Anmeldung: Sag uns bitte bis zum 27. Mai kurz unter ✉️ erleben@hans-peter-storz.de Bescheid. Für die entsprechende Reservierung bitten wir auch darum, eine Teilnahme an der Einkehr in der Pizzeria zu- oder abzusagen. Unmittelbarvor dem Ausflug erhälst du per Mail alle wichtigen Infos.

Mach mit – gemeinsam schützen wir unsere Landschaft und entdecken, wie spannend Naturschutz sein kann!

Weißstörche willkommen – aber nicht ohne Plan

Ein Plastikstorch auf dem Dach soll verhindern, dass die Störche ein Nest auf dem Dach bauen.

Storz fordert Unterstützung für betroffene Bürgerinnen und Bürger

Der Weißstorch ist zurück – und das ist grundsätzlich eine erfreuliche Entwicklung. Doch wo sich Natur erholt, geraten Menschen zunehmend unter Druck: In mehreren Gemeinden des Landkreises Konstanz klagen Anwohnerinnen und Anwohner über massive Probleme durch die wachsende Storchenpopulation. Der SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz fordert deshalb ein landesweites Managementkonzept – zum Schutz der Tiere und der Lebensqualität der Menschen.