SPD Singen

Kormoran-Management zum Schutz der Felchen im Bodensee abgelehnt

Hans-Peter Storz: Reden und Handeln der Regierungsparteien klaffen auseinander

Am baden-württembergischen Bodenseeufer wird es bis auf weiteres kein Kormoran-Management geben. Der Landwirtschaftsausschuss des Landtags lehnte einen Antrag des Abgeordneten Hans-Peter Storz aus Singen mit den Stimmen der Regierungsparteien ab. Der fischereipolitische Sprecher der SPD ist vom widersprüchlichen Handeln der grün-schwarzen Koalition enttäuscht. „Es ist eine bewusste Irreführung der Öffentlichkeit, wenn Regierungsabgeordnete im Plenum des Landtags eine Regulierung der Kormoranbestände fordern und im Ausschuss hinterher anders abstimmen,“ kommentierte Storz das Ergebnis.

Heiße Diskussionen bei leckerer Pizza

Die Pizza sorgt dafür, dass sie kommen. Aber die spannenden Diskussionen sorgen dafür, dass alle bleiben. Zum Aktionstag „Pizza & Politik“ stellte sich der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz den interessierten, aber auch kritischen Fragen junger Menschen. Dabei konnten die Jugendlichen alles ansprechen, was sie politisch bewegt. Das Themenfeld war breit: „Wie will die SPD dafür sorgen, dass die Qualität der Bildung in Baden-Württemberg steigt? Wie betrifft mich Europapolitik im Alltag? Wie wird man eigentlich Kommunalpolitiker?“

 

 

 

Gäubahn: Weichen für Ausbauplanung jetzt stellen

Unabhängige Gutachter überprüften Faktencheck-Ergebnisse zum Gäubahn-Anschluss nach Stuttgart  - Realistische Alternative zu Umsteigeverbindungen in Stuttgart-Vaihingen liegt nicht vor

„Wirtschaftlich und verkehrlich macht es wenig Sinn, oberirdische Gleisanlagen in Stuttgart zeitlich befristet für die Einfahrt der Gäubahn umzubauen,“ fasst der SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz das wesentliche Ergebnis des unabhängigen Faktenchecks, den der Interessensverband Gäubahn der Öffentlichkeit präsentiert hatte, zusammen.

Der Interessensverband Gäubahn hat die Gutachten hier veröffentlicht.

 

Unsere Vertreter*innen im Gemeinderat Singen

Zu unseren gewählten Vertreter*innen

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook