Allgemein
Ebenfalls kommen wir zur Kundgebung "Singen steht auf – Gemeinsam für Demokratie und Solidarität! Klare Kante gegen rechts!" in Singen am Hohentwiel zusammen. Dazu treffen wir uns am Samstag, den 27.01.2024, um 10:00 Uhr vor der Lutherkirche!
Wir freuen uns auf Euer erscheinen, es ist jetzt an der Zeit, ein Zeichen zu setzen!
Umsturzpläne, Geheimtreffen, Deportationsfantasien: Die derzeitigen Veröffentlichungen machen es notwendig, auch in unserer Heimat für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit auf die Straße zu gehen.
Vereint wollen wir Flagge zeigen und uns als SPD-Kreisverband an einigen Demonstrationen beteiligen, die sich gerade bilden. Daher rufen wir alle Mitglieder dazu auf, für unsere Demokratie einzustehen.
Der Zug beginnt am Mittwoch, den 24.01.2024, um 18:00 Uhr am Herosé und endet am Münster.
Liebe Leserinnen und Leser,
In meinem Wahlkreisbüro in Singen ist zur Zeit eine Ausstellung des Künstlers Boleslav Kvapil zu sehen. Das Bild „Weltenbrand“ lässt mich mit Blick auf die Ereignisse in der Welt nicht los. Es wirkt wie Bilder aus den Nachrichten. Welten brennen und brechen zusammen. Und da Weihnachten feiern?
Welt ging verloren – Christ ist geboren
Diese Zeile aus dem Lied „O, du fröhliche“ birgt die zentrale Botschaft des Weihnachtsfestes in sich: Gerade dort, wo Krieg, Angst und Hoffnungslosigkeit herrscht, da will die Geburt Jesu Hoffnung auf Frieden und Versöhnung schenken.
Wir dürfen und sollen Weihnachten feiern, weil Weihnachten eine Antwort auf unsere Ängste und Sorgen bietet: Gott ist da im Leid der Welt.
„Christ ward geboren“ – diese Zusage will uns in „finsteren Zeiten“ Trost und Hoffnung schenken.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr.
Ihr